Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
(den vollständigen Text der Erklärung finden Sie hier )
I. Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist die Firma PECKA-MODELÁŘ sro mit Sitz in Stoupající 798/20, Prosek, 19000 Praha 9, Firmen-ID: 27114295 (nachfolgend „ Verantwortlicher “ genannt).
II. Kontaktdaten des Administrators: Zlatnická 4, 110 00 Prag 1; E-Mail: objednavky@peckamodel.cz; Tel.: 774 590 258.
III. Der Administrator verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen , die er direkt von Ihnen erhält:
-
Vor- und Nachname;
-
Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer;
-
Lieferadresse (sofern keine persönliche Abholung der Ware vereinbart ist);
-
Telefonnummer;
-
E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse).
IV. Der Administrator verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken
-
Ihr Vor- und Nachname, Ihre Identifikationsnummer und Ihre Steueridentifikationsnummer zum Zwecke des Abschlusses und der Durchführung eines Kaufvertrags mit Ihnen, der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Buchführung, Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen) und des Schutzes der Rechte und anderer wichtiger Interessen des Administrators (z. B. Eintreibung von Forderungen); ohne diese Daten ist ein Abschluss eines Kaufvertrags mit Ihnen nicht möglich.
-
Lieferadresse zum Zwecke der Vertragserfüllung (Zustellung der von Ihnen bestellten Sendung); ohne diese Angabe ist eine Zustellung der Ware an Sie nicht möglich,
-
Telefonnummer zur Vertragserfüllung (Kontakt bei Problemen mit der Lieferung) – ohne diese Angabe kann der Administrator Sie bei Bedarf nicht kontaktieren, und
-
E-Mail-Adresse zum Zwecke der Vertragserfüllung (zum Zwecke der Zusendung einer Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung) – ohne diese Angaben kann der Administrator den Eingang Ihrer Bestellung nicht annehmen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind die Vertragserfüllung, die berechtigten Interessen des Administrators und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
Sämtliche der oben genannten personenbezogenen Daten sind für die ordnungsgemäße Durchführung des abgeschlossenen Kaufvertrages erforderlich.
V. Verarbeitet oder hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
-
Administrator,
-
Mitarbeiter der Verwaltung,
-
Transportunternehmen (sofern die Ware über ein Transportunternehmen an Sie geliefert wird),
-
Unternehmen, die dem Administrator Rechts- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen,
-
die Stelle, die das Buchhaltungssystem des Verwalters verwaltet, und
-
Unternehmen, das den Administrator der Website (des E-Shops) verwaltet.
Ihre personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen oder anderen Empfängern nicht in einen Staat übermittelt, der kein Mitgliedstaat der Europäischen Union ist, oder an eine internationale Organisation. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie die Lieferung der bestellten Ware in einen Staat verlangen, der kein Mitgliedstaat der Europäischen Union ist. Dann ist die Übermittlung personenbezogener Daten in diesen Staat eine Verpflichtung des Verantwortlichen, die sich aus dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag ergibt, im Sinne seiner Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung.
Der Administrator erklärt, dass in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, stattfindet.
Der Verantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten an seinem Sitz, in seinen Räumlichkeiten und Niederlassungen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt manuell und mittels Computertechnologie (PC) .
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat der Verantwortliche entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen (z. B. Maßnahmen zur Verhinderung des unbefugten oder zufälligen Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten, ihrer Veränderung, Vernichtung oder ihres Verlusts sowie eines sonstigen Missbrauchs Ihrer personenbezogenen Daten).
Alle Stellen, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden können, respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und sind verpflichtet, im Einklang mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu handeln.
VII. Für die Zwecke des Kaufvertrags werden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Fälligkeitsdatum der Kaufpreiszahlung gespeichert . Nach Ablauf dieser Frist kann der Verantwortliche sie zum Schutz seiner berechtigten Interessen (z. B. Inkasso) und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. § 31 des Gesetzes Nr. 563/1991 Slg. über die Buchhaltung oder § 35 des Gesetzes Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer) verarbeiten.
VIII. Ihre Rechte
-
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und insbesondere über folgende Informationen:
-
in denen Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen verarbeitet werden,
-
zu welchen Zwecken und für welchen Zeitraum verarbeitet der Administrator Ihre personenbezogenen Daten?
-
wem Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden oder Informationen zu Ihren Rechten.
Der Administrator wird Ihre Anfrage immer kostenlos bearbeiten. Nur wenn Sie Ihre Anfrage beispielsweise wiederholen, wird Ihre Anfrage nicht bearbeitet oder Sie müssen für die Bearbeitung eine Gebühr bezahlen.
-
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht auf Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten und auf Vervollständigung Ihrer unvollständigen personenbezogenen Daten.
-
Recht auf Löschung personenbezogener Daten
Sie haben ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, beispielsweise wenn der Verantwortliche diese nicht mehr benötigt, Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen und der Verantwortliche diese für andere Zwecke nicht mehr benötigt oder Sie erfolgreich Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben (siehe unten Buchstabe f).
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen zu verlangen, dass er Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum nicht verarbeitet, beispielsweise in den folgenden Fällen:
-
für die Dauer, die der Verantwortliche benötigt, um die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten;
-
der Verantwortliche muss Ihre personenbezogenen Daten nicht länger verarbeiten, Sie entscheiden jedoch, dass die Verarbeitung dieser Daten erforderlich ist, beispielsweise zum Schutz Ihrer Rechte;
-
für die Dauer der Überprüfung der Rechtmäßigkeit Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen (siehe unten Buchstabe f).
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen die Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die er von Ihnen erhalten hat, sofern diese automatisiert in elektronischer Form verarbeitet werden.
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen,
-
wenn der Verantwortliche sie auf Grundlage seiner berechtigten Interessen verarbeitet (wobei der Verantwortliche diesem Widerspruch möglicherweise nicht immer nachkommt) und
-
wenn der Administrator sie zum Zwecke der Werbung für seine Waren oder Dienstleistungen verarbeitet (der Administrator wird diesem Einspruch immer nachkommen).
-
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7 (weitere Informationen unter www.uoou.cz), Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen einzulegen. Sie können beispielsweise Beschwerde einlegen, wenn Sie der Meinung sind, dass der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen verarbeitet.
Den vollständigen Text der Erklärung finden Sie hier .