Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Schutz personenbezogener Daten des Käufers, der eine natürliche Person ist, wird durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (nachfolgend „DSGVO“ genannt) geregelt.

Mit diesem Dokument möchten wir Sie als Käufer, sofern Sie als natürliche Person Waren erwerben, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen als Verkäufer und Ihre damit verbundenen Rechte gemäß Art. 12 ff. DSGVO informieren.

Dieses Dokument gilt auch für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Die Verarbeitung sogenannter Cookies wird, mit Ausnahme Ihrer Rechte, in einer gesonderten Erklärung des Verantwortlichen geregelt, die auf der Website des Verantwortlichen veröffentlicht ist.


I. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist die Gesellschaft PECKA-MODELÁŘ sro mit Sitz in Stoupající 798/20, Prosek, 19000 Praha 9, Firmen-ID: 27114295, Steuernummer: CZ27114295, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag, Abschnitt C, Einlage 97301 (nachfolgend „ Verantwortlicher “ genannt), die zugleich der Verkäufer ist.


II. Verarbeitete personenbezogene Daten und deren Quellen

Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten, die er direkt von Ihnen als Käufer erhält, die Sie im Rahmen des Abschlusses eines Vertrags- oder sonstigen Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und dem Administrator (insbesondere eines Kaufvertrags) im Bestellformular ausgefüllt haben, oder bei der Registrierung in Ihrem Benutzerkonto auf der Website des Administrators. Dazu gehören Ihre folgenden personenbezogenen Daten:

  • Vor- und Nachname;

  • Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer;

  • Lieferadresse (sofern keine persönliche Abholung der Ware vereinbart ist);

  • Telefonnummer;

  • E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse).

Aufgrund Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet der Administrator die folgenden personenbezogenen Daten weiter:

  • Geburtsdatum;

  • Telefonnummer und

  • E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse).


III. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Administrator verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu den in Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthaltenen Zwecken, zur Verhandlung des Vertragsverhältnisses und zur Erfüllung des Vertrags, zur Erfüllung der für den Administrator geltenden gesetzlichen Verpflichtungen und zum Schutz der Rechte und anderer wichtiger Interessen des Administrators (z. B. Einziehung der Schulden des Administrators).

Der Administrator verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Identifikationsnummer und Ihre Steueridentifikationsnummer zum Zwecke des Abschlusses und der Durchführung eines Kaufvertrags mit Ihnen, der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Buchführung, Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen) und des Schutzes der Rechte und anderer wichtiger Interessen des Administrators (z. B. Eintreibung von Forderungen),

  • Lieferadresse zum Zwecke der Vertragserfüllung (Zustellung der von Ihnen bestellten Sendung),

  • Telefonnummer zum Zwecke der Vertragserfüllung (Kontaktaufnahme bei Problemen mit der Lieferung) und zu Marketingzwecken (d. h. zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen des Verkäufers oder Dritter), einschließlich der Zusendung kommerzieller Mitteilungen im Sinne des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienstleistungen der Informationsgesellschaft, insbesondere sog. Geburtstagsangebote (Rabatt auf Waren des Verkäufers, die dem Käufer im Zusammenhang mit seinem Geburtstag zugesandt werden),

  • E-Mail-Adresse zum Zwecke der Vertragserfüllung (zum Zwecke der Zusendung einer Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung), zu Marketingzwecken (d. h. zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen des Verkäufers oder Dritter), einschließlich der Zusendung kommerzieller Mitteilungen im Sinne des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienstleistungen der Informationsgesellschaft, insbesondere sog. Geburtstagsangebote (Rabatt auf die Waren des Verkäufers, der dem Käufer im Zusammenhang mit seinem Geburtstag zugesandt wird) und zum Zwecke der Zusendung eines Fragebogens zur Kaufzufriedenheit durch Heureka Shopping sro, Seznam.cz, as und Google LLC.

  • Geburtsdatum zum Zwecke der Zusendung des sogenannten Geburtstagsangebots (Rabatt auf die Waren des Verkäufers, die dem Käufer im Zusammenhang mit seinem Geburtstag zugesandt werden).

Diese personenbezogenen Daten von Ihnen sind für die ordnungsgemäße Durchführung des abgeschlossenen Kaufvertrages erforderlich:

  • Ihr Vor- und Nachname, Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer – ohne diese Angaben ist ein Abschluss eines Kaufvertrages mit Ihnen nicht möglich,

  • Lieferadresse – ohne diese Angabe ist eine Zustellung der Ware an Sie nicht möglich,

  • Telefonnummer - ohne diese Informationen kann der Administrator Sie bei Bedarf nicht kontaktieren, und

  • E-Mail-Adresse – ohne diese Angabe kann der Administrator den Eingang Ihrer Bestellung nicht bestätigen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung des Vertrags, den Sie mit dem Administrator abgeschlossen haben, sowie die berechtigten Interessen des Administrators (vor allem zum Zwecke der Aufzeichnung von Vertragsverhältnissen und für statistische Zwecke, zum Schutz der Rechte des Administrators vor rechtswidrigen Handlungen, einschließlich IT-Sicherheit, Geltendmachung von Ansprüchen des Administrators) und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (insbesondere die Einhaltung der Anforderungen aus den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (z. B. DSGVO), Buchhaltung, Einhaltung von Verpflichtungen aus Steuervorschriften).

Eine gesonderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung zu den in dieser Einwilligung genannten Zwecken. Ihre Einwilligung ist freiwillig und ihre Nichterteilung hat keinen Einfluss auf die Erfüllung Ihrer Bestellung.

Sofern die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung ist, können Sie diese jederzeit kostenlos unter den unten angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt auch nicht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche auf einer anderen Rechtsgrundlage als Ihrer Einwilligung verarbeitet.


IV. Empfänger personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden in erster Linie vom Administrator verarbeitet, der, mit der unten genannten Ausnahme, nicht die Dienste eines Verarbeiters personenbezogener Daten in Anspruch nimmt.

Ihre personenbezogenen Daten sind somit den Mitarbeitern des Administrators und anderen kooperierenden Personen zugänglich, insbesondere Unternehmen, die an der Erfüllung Ihrer Bestellung beteiligt sind (z. B. Transportunternehmen), Unternehmen, die juristische und buchhalterische Dienstleistungen erbringen, das Unternehmen, das die Website (den E-Shop) für den Administrator verwaltet, und das Unternehmen, das das Buchhaltungssystem des Administrators verwaltet. Auf Grundlage Ihrer Zustimmung können Heureka Shopping sro, IČO 02387727 (www.heurekashopping.cz), Seznam.cz, as, IČO 26168685, und Google LLC, Reg.-Nr. 3582691, mit Sitz in 251 Little Falls Dr, Wilmington, DE 19808, USA, auf Ihre E-Mail-Adresse zugreifen, um Ihnen einen Zufriedenheitsfragebogen zu senden.

Der Administrator nutzt die Conversion-Messdienste von Google Ads von Google LLC, die die erweiterte Conversion-Funktionalität zur Erhöhung der Genauigkeit der gemessenen Conversions umfassen. Marketingdaten über Website-Besucher werden an Google LLC übermittelt, um die Relevanz der Conversion-Messung zu verbessern. Vor der Übermittlung an Google LLC werden diese Daten verschlüsselt, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Google LLC kann sie mit seiner Datenbank verknüpfen, um eine präzisere Conversion-Messung zu ermöglichen. Informationen über Besucher der Website des Administrators werden somit an Google LLC übermittelt, insbesondere die Daten, die Sie in Formulare auf der Website des Administrators eingeben. Die Übermittlung an Google LLC erfolgt auf Grundlage der Zustimmung zur Verwendung personenbezogener Daten in der Cookie-Leiste.

Der Administrator informiert Sie hiermit darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten vom Administrator oder anderen Empfängern personenbezogener Daten nicht in einen Staat außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. Eine Ausnahme bilden Fälle, in denen Sie die Lieferung der bestellten Waren in einen Staat außerhalb der Europäischen Union wünschen. In diesem Fall ist die Übermittlung personenbezogener Daten in diesen Staat eine Verpflichtung des Administrators aus dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag im Rahmen seiner Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung. Der Administrator übermittelt Ihre personenbezogenen Daten dann an das für die Lieferung der Waren in diesen Staat zuständige Transportunternehmen. Dieses Unternehmen ist verpflichtet, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten während der gesamten Dauer ihrer Verarbeitung nicht missbraucht und geschützt werden.

Der Administrator erklärt, dass in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, stattfindet.


V. Art der Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten

Der Verantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten durch seine Mitarbeiter oder andere kooperierende Personen am Sitz des Verantwortlichen, in seinen Räumlichkeiten und Niederlassungen. Die Verarbeitung erfolgt computergestützt oder gegebenenfalls manuell in Papierform, unter Einhaltung aller Sicherheitsgrundsätze für die Verwaltung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Zu diesem Zweck hat der Verantwortliche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergriffen, insbesondere Maßnahmen zur Verhinderung des unbefugten oder versehentlichen Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten, ihrer Veränderung, Zerstörung oder ihres Verlusts, der unbefugten Übermittlung, der unbefugten Verarbeitung sowie des sonstigen Missbrauchs Ihrer personenbezogenen Daten.

Alle Stellen, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden können, respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und sind verpflichtet, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten.


VI. Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden unter Berücksichtigung des Verarbeitungszwecks für einen angemessenen Zeitraum verarbeitet.

Zum Zwecke der Vertrags- und Leistungserfassung speichert der Verwalter Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 3 Jahren ab Fälligkeit der Kaufpreiszahlung.

Der Administrator verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung kommerzieller Mitteilungen (Newsletter) und Geburtstagsangebote, bis Sie der Zusendung solcher Mitteilungen widersprechen, für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren ab Ihrem letzten Einkauf.

Der Administrator verarbeitet Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Zufriedenheitsfragebogens, bis sie an Heureka Shopping sro, Seznam.cz, as und Google LLC übermittelt wird.

Der Verantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf der oben genannten Fristen oder nach Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit dies zum Nachweis der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zur Geltendmachung wahrscheinlicher Rechtsansprüche und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. § 31 des Gesetzes Nr. 563/1991 Slg. über die Rechnungslegung oder § 35 des Gesetzes Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer) erforderlich ist.


VII. Rechte der betroffenen Person

Als Betroffener stehen Ihnen nach der DSGVO folgende Rechte zu, über die Sie der Verantwortliche ausdrücklich informieren muss:

  1. Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von dem Verantwortlichen verarbeitet werden; ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:

  • zu welchen Zwecken der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet;

  • in denen Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen verarbeitet werden;

  • wem Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden;

  • die Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;

  • das Bestehen eines Rechts, vom Administrator die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen oder ihrer Verarbeitung zu widersprechen;

  • das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;

  • alle verfügbaren Informationen über die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden;

  • ob eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO stattfindet und wenn ja, haben Sie ein Recht auf Auskunft über das angewandte Verfahren sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie.

Der Verantwortliche bearbeitet Ihren Antrag auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten kostenlos. Ist Ihr Antrag jedoch offensichtlich unbegründet oder übertrieben, insbesondere weil er wiederholt gestellt wird, kann der Verantwortliche ihn ablehnen oder Ihnen unter Berücksichtigung der mit der Bereitstellung der angeforderten Informationen verbundenen Verwaltungskosten eine angemessene Gebühr auferlegen.

  1. Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten

Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

  1. Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Der Verantwortliche benötigt Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht länger.

  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern es sich um personenbezogene Daten handelt, für deren Verarbeitung Ihre Einwilligung erforderlich ist, und der Verantwortliche gleichzeitig keinen anderen Grund hat, warum er diese Daten nicht mehr verarbeiten muss (z. B. zum Zwecke der Einziehung Ihnen geschuldeter Forderungen);

  • Sie üben Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (siehe unten Buchstabe f) Ihrer personenbezogenen Daten aus, die auf Grundlage der berechtigten Interessen des Verantwortlichen verarbeitet werden, und der Verantwortliche kann keine berechtigten Gründe mehr nachweisen, die die Verarbeitung rechtfertigen würden;

  • Sie machen von Ihrem Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (siehe unten Buchstabe f) Gebrauch, die zum Zwecke der Direktwerbung durch den Verantwortlichen verarbeitet wird;

  • die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen steht.

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer (in der Regel gesetzlich vorgeschriebenen) rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen, zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken, zu wissenschaftlichen, historischen oder statistischen Zwecken oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen des Verantwortlichen (z. B. Geltendmachung von Ansprüchen des Verantwortlichen) noch erforderlich ist.

  1. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten

Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass er Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum nicht verarbeitet, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  • Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten, und zwar für die Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen;

  • wenn der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten ohne ausreichende Rechtsgrundlage verarbeitet, Sie jedoch eine Einschränkung der Verarbeitung und nicht deren Löschung verlangen (siehe oben Buchstabe c));

  • der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht länger verarbeitet, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,

  • für die Dauer der Überprüfung der Rechtmäßigkeit Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen (siehe unten Buchstabe f).

  1. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die zum Zwecke der Vertragserfüllung oder -abwicklung erhoben wurden oder für deren Verarbeitung Sie eingewilligt haben. Sie können Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur erhalten, wenn der Verantwortliche diese automatisiert und elektronisch verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten werden Ihnen dann in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt.

  1. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn der Verantwortliche diese auf Grundlage seiner berechtigten Interessen verarbeitet. Der Verantwortliche wird Ihrem Widerspruch stattgeben, sofern er keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen kann.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn der Verantwortliche diese zu Zwecken des Direktmarketings (in der Regel zur Bewerbung seiner Waren oder Dienstleistungen) verarbeitet. Der Verantwortliche wird Ihrem Widerspruch in diesem Fall stets nachkommen.

  1. Beschwerderecht

Unabhängig von allen oben genannten Rechten haben Sie das Recht, beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten mit Sitz in Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7 (mehr dazu unter www.uoou.cz) Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen einzulegen, insbesondere wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Verletzung allgemein verbindlicher Rechtsvorschriften verarbeitet werden.

 

VIII. Informationen für Betroffene

Wenn eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten mit sich bringt, benachrichtigt Sie der Verantwortliche unverzüglich über die Verletzung. Diese Benachrichtigung ist jedoch nicht verpflichtend in folgenden Fällen:

  • der Verantwortliche hat angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt und diese Maßnahmen wurden auf Ihre von der Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten betroffenen personenbezogenen Daten angewendet;

  • der Verantwortliche hat nachträglich Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass das hohe Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten voraussichtlich nicht mehr besteht;

  • dies für den Verantwortlichen einen unverhältnismäßigen Aufwand bedeuten würde. In diesem Fall werden Sie mittels einer öffentlichen Bekanntmachung oder einer ähnlichen Maßnahme informiert.

 

Kontaktdaten des Administrators

Bei Anfragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an den Administrator unter einer der unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten:

Schriftlich an die Adresse: Nademlejnská 651/7, 198 00 Prag.

Elektronisch an die E-Mail-Adresse: objednavky@peckamodel.cz

Telefonisch unter folgender Nummer: 774 590 258

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies Um unsere Dienste zu verbessern, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter Nutzungsbedingungen der Website..

Funktionelle Cookies Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies Analytische Cookies helfen uns, in Google Analytics 4 zu verfolgen und zu analysieren, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Mithilfe dieser Informationen können wir Inhalte verbessern und ein besseres Benutzererlebnis bieten.
Marketing-Cookies Lesen und Schreiben von Cookies zu Marketingzwecken für Werbesysteme wie Google Ads oder Sklik. Mit diesen Cookies können wir das Nutzerverhalten verfolgen und die Website-Leistung sowie die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen.
Personalisierte Werbung Remarketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen mit unserer Website in Systemen wie Google Ads und Sklik zu präsentieren.
Verwendung personenbezogener Daten Mit dieser Option erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Google zum Zweck der zielgerichteten und zielgerichteten Auswertung von Online-Werbung und zielgerichtetem Marketing einverstanden.