Produktanfrage
1:10 SWORKz S12-3D 2WD Pro Dirt (Bausatz)
Warenkode: SW910045D
Verfügbarkeitsüberwachung einstellen
1:10 SWORKz S12-3D 2WD Pro Dirt (Bausatz)
Warenkode: SW910045D
1:10 SWORKz S12-3D 2WD Pro Dirt (Bausatz)
| Preis in e-shop mit MwSt.: | 443,51 € |
|
Ware unterwegs Annahme der Bevorratung 15.11. |
|
|
|
Kaufen |
|
Frage senden
zur Verfügbarkeit |
|
|
Wir sind seit 35 Jahren auf dem Markt = sicherer Einkauf und professioneller Service |
|
Sie wissen nicht, wie Sie wählen sollen? Sind Ihnen einige Parameter nicht klar? Schreiben Sie uns Ihre Frage und wir werden Sie mit einer Antwort kontaktieren.
#Chcete dostat upozornění ve chvíli, kdy produkt bude k dispozici? Stačí vyplnit formulář a náš hlídací pes Vám dá vědět.
Produktbeschreibung
SWORKz SW910045D - 1:10 SWORKz S12-3D 2WD Pro Dirt (Bausatz)
Hochwertiger Rennbuggy mit 2WD-Hinterachsantrieb und Motor vor der Hinterachse. Bausatz mit transparenter Karosserie, ohne Elektronik, Fernsteuerung und Räder. Speziell entwickelt für Schotter, Lehm, nassen Kunstrasen und ähnliche griffige Oberflächen.
SWORKz S12-3D (Dirt Edition) 1:10 2WD Renn-Offroad-Buggy
Der SWORKz S12-3D Dirt Edition ist ein neu entwickelter 1:10-Buggy mit Zweiradantrieb, der speziell für rutschige Untergründe konzipiert wurde. Dieses Modell zeichnet sich durch eine komplett neue Geometrie aus, die optimale, sanfte Kurvenfahrten und einfaches Handling sowohl auf rutschigem als auch auf griffigem Untergrund gewährleistet.
Das Hauptmerkmal des S12-3D ist das PRO-Kugeldifferenzial (SW212012), das die Fahreigenschaften des Modells grundlegend verändert und für einen außergewöhnlich ruhigen und zuverlässigen Betrieb und damit für maximale Leistung sorgt. Dieses robuste Differenzial gewährleistet eine gleichmäßige Kraftübertragung und Langlebigkeit selbst unter anspruchsvollen Rennbedingungen.
Innovatives Chassis-Design
Das Herzstück des S12-3D bildet eine präzisionsgefertigte Chassis-Plattform aus silber eloxiertem T7075-Aluminium, die für optimale Leistung und Flexibilität entwickelt wurde. Das Getriebe kann nun nachträglich in die Plattform integriert werden, um das Ansprechverhalten des Chassis feinabzustimmen. Optionale Tuning-Platten ermöglichen eine weitere Individualisierung des Chassis-Ansprechverhaltens und geben Rennfahrern die Möglichkeit, das Fahrverhalten des Wagens an unterschiedliche Streckenbedingungen anzupassen. Die leichte Chassis-Plattform unterstützt zudem bis zu sechs verschiedene Antriebsakku-Konfigurationen und ermöglicht so präzise Balance-Anpassungen. Dadurch ist der S12-3D eine vielseitige Rennplattform.
Hochentwickeltes Stoßdämpfersystem
Der Buggy ist mit dem neu entwickelten 13-mm-BBS-Big-Bore-Stoßdämpfersystem von SWORKz ausgestattet. Dieses verfügt über präzisionsgefertigte Emulsionskunststoffkappen und verstärkte Stoßdämpferkolben für erhöhte Langlebigkeit. Teflonbeschichtete Stoßdämpferachsen gewährleisten ein extrem sanftes Ansprechverhalten, während 4 mm starke Carbon-Stoßdämpferbrücken für außergewöhnliche Stabilität sorgen. Zum Lieferumfang gehören außerdem Stoßdämpferbrückenschutz und die neuesten 13-mm-BBS-Black-Line-Federn mit verdrehsicheren Federtellern für gleichbleibende Performance und deutlich verbessertes Handling bei Sprüngen.
Präzises Steuerungs- und starkes Verbindungssystem
Neue 5,5-mm-Kugelgelenke und ein robustes 3,5-mm-Lenkgestänge erhöhen die Lenkpräzision und die Gesamtstabilität. Der komplett aus Aluminium gefertigte Lenkmechanismus ermöglicht eine leichtgängige und präzise Steuerung auch bei starker Bodenhaftung.
Optimierter Antriebsstrang und langlebiges Rutschkupplungssystem
Das Schnellzugriffsdifferenzial lässt sich in vier verschiedenen Positionen montieren und bietet so Flexibilität für unterschiedliche Strecken. Die Zweischeiben-Rutschkupplung verfügt über hart eloxierte Lamellen, hitzebeständige Beläge und einen Hauptzahnradschutz mit eingraviertem SWORKz-Logo.
Geometrie und Einstellungen
Gebogene untere Querlenker senken die Stoßdämpferaufnahme, wodurch der Schwerpunkt abgesenkt und die Stabilität verbessert wird. Das Getriebe wurde für optimale Gewichtsverteilung und Steifigkeit optimiert. Die Höhe der hinteren Stabilisatoren lässt sich mithilfe des innovativen Synthesis-Systems und modularer hinterer CVD-Gelenkwellen anpassen. Für eine verbesserte Kurvenkontrolle sorgen neu entwickelte Stabilisatorbefestigungssysteme an Vorder- und Hinterachse.
Aerodynamik und Karosseriedesign
Eine verstellbare Flügelhalterung ermöglicht Änderungen an Höhe und Winkel, während die vorgeschnittene Karosserie aerodynamisch für den Renneinsatz optimiert ist.
Merkmale:
- silber eloxierte und leichte Chassisplatte aus T7075-Aluminium,
- System zur Einstellung der Fahrgestell-Flexibilitätseigenschaften
- 6 verschiedene Antriebsbatteriepositionen,
- Schnellverschluss-Akkuhalter aus Carbon,
- Kugeldifferenzial PRO,
- langlebiges und hochwertiges optimiertes Getriebe,
- Ausgewogene Motorposition für alle Gripbedingungen
- Schnellzugriffs-Differenzialsystem,
- einstellbare Differenzialhöhe
- Rutschkupplungssystem mit zwei Unterlegscheiben und hart eloxierten Lamellen,
- gegenläufige Drehung des Motors,
- Hochtemperaturbeständige Pads,
- Hauptzahnradschutz mit lasergraviertem Logo,
- Komplett neues Design des SWORKz 1/10 BBS 13mm Big Bore Stoßdämpfersystems,
- neue 13-mm-BBS-Black-Line-Stoßdämpferfedern,
- präzises Kunststoffemulsionssystem für Stoßdämpferkappen,
- Teflonbeschichtete Stoßdämpferachsen,
- hart eloxierte Stoßdämpfergehäuse,
- hart eloxierte Stoßdämpferbolzen,
- speziell entwickelte Stoßdämpfer-Befestigungsschrauben,
- neue, breite 4-mm-Carbon-Dämpferbrücken vorne und hinten,
- Lenkmechanismus aus Aluminium
- Carbon-Lenkstangenplatten,
- neue Servohalterung aus Kohlefaser,
- superleichte, eloxierte Vorderradachsen mit einem System verstellbarer Sechskantträger,
- längere vordere und hintere Querlenker,
- schmale Ausführung der vorderen und hinteren Armhalterung,
- Vollständig verstellbare quadratische Aluminiumplatten für die Vorspur vorne und hinten
- neues Synthesis-Hinterradlenkersystem mit oberen Aluminium-Verbindungsstückhaltern,
- Verstellbares hinteres Stabilisatorsystem mit CVD-Achsen,
- neu gestaltete vordere und hintere Stabilisatorhalterung,
- 5,5-mm-Kugelgelenksystem,
- robustes 3,5-mm-Steckverbindersystem,
- Schnellwechselplatte für Elektronik,
- optionale Ausgleichsplatte unter dem Servo,
- Höhe und Winkel des Heckflügels einstellbar
- Frontflügelhalterung mit 65-mm-Frontflügel,
- Neue Karosserie mit optimiertem aerodynamischem Design.
